Coaching Gruppe München

Kitchen2Soul Akademie

Resilienz-coach – Ausbildung – Zertifizierung – Weiterbildung – gesunde unternehmen

In der Kitchen2Soul Akademie, die ich 2019 mit Katrin Große und Claudia Pusch gegründet habe und leite, unterstützt mich ein Team aus Expertinnen, Trainer*innen, Coaches und Psycholog*innen, um Ihnen als Unternehmen bzw. als Coach, Führungskraft, oder HR-MitarbeiterIn bestmögliche Lösungen anzubieten. Dabei unterstützen wir Sie individuell, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, entsprechend Ihrer Unternehmensgröße,  – Struktur und Vorerfahrung. Dabei bieten mein Team aus hochqualifizierten ExpertInnen und ich ein hohes Maß an Flexibilität und Kreativität.

In der vom Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. zertifizierten Ausbildung zum Resilienz-Coach, die 4 Module, 2 Online-Vertiefungsabende und 2 Supervisionstage in Präsenz umfasst, lernen Sie, wie Sie sich selbst und andere professionell dabei unterstützen können, Ressourcen und Kompetenzen für schwierige Situationen auszubauen. Denn 50% unserer seelischen Widerstandsfähigkeit sind, wie Studien zeigen, aktiv von uns erlern- und trainierbar.

Aufbauend auf diese Ausbildung können Sie auch im Baukastensystem die zertifizierte Ausbildung zum systemischen Coach mit Schwerpunkt mentale Gesundheit und Resilienz erwerben.

Ausbildungsinhalte – Resilienz-Coach

Methoden
Coaching-Techniken nach dem systemischen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz als Basis für Ihre Arbeit mit Menschen.

Input
Kompakte Inputs auf wissenschaftlicher Basis zu allen maßgeblichen Resilienz- und Stresstheorien.

Umsetzung
Transfersicherung der Ergebnisse in den Alltag wird durch Handlungspläne und Techniken zur Motivationsförderung vermittelt.

Zertifizierung Die Ausbildung zum Resilienz-Coach, sowie die Wahlpflicht ZUsatzmodule sind vom Qualitätsring Coaching e.V. zertifiziert.

Die Trainerinnen Dr. med. Tatjana Reichhart (Fachärztin) und Claudia Pusch (Pädagogin, systemische Therapeutin und Lehrtrainerin)

Techniken
Evidenz-basierte und praxiserprobte Methoden und Techniken. Diese stammen vor allem aus den Bereichen: systemisches Coaching, Medizin, Neurowissenschaften, Psychologie, positive und ressourcenorientierte Psychologie sowie kognitive Verhaltenstherapie.

Analyse
Fragebögen zur Erhebung von Resilienz, Stresslevels und Burnout-Gefährdung, Messinstrumente zur Diagnostik kennenlernen.

Praxis
Reflexion eigener Fälle und viele praktische Übungs-Coachings-Anteile sowie Selbstrefelxion und Selbsterfahrung. An allen Modulen werden jeweils Techniken zur Resilienzförderung vorgestellt und geübt.

Besonderheiten > wissenschaftlich basiert > Fachbuch zur Ausbildung ist 2023 im Springer Wissenschaftsverlag erschienen > fachärztliche Leitung > zwei Trainerinnen mit unterschiedlichen Backgrounds, die tatsächlich mit Unternehmen, Privatpersonen arbeiten und die vermittelten Inhalte selbst anwenden, bringen ihre Jahrzehntelange praktische und wissenschaftliche Expertise ein

Informationen über die Ausbildung zum Resilienz-Coach

Weitere Infos zur Kitchen2Soul Akademie

Als Kompetenzzentrum veranstaltet die Kitchen2Soul Akademie Weiter-, Fort- und Ausbildungen sowie Supervision für Coaches, BeraterInnen, TrainerInnen, Psychotherapeutinnen, Führungskräfte und für alle, die mit Menschen in Gruppen, im Einzel- und im Unternehmenskontext arbeiten.

Für Unternehmen

Für Unternehmen vor Ort in unseren Räumen oder in house bei Ihnen: Die Kitchen2Soul Akademie bietet Ihnen individuelle Lösungen, um in Ihrem Unternehmen das Thema „psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ in Ihrem Gesundheitsmanagement professionell zu implementieren. Mit dem Ziel, Gesundheit, Wohlbefinden und Motivation der Mitarbeitenden und damit der Organisation dauerhaft zu erhöhen und Fehlzeiten zu verringern. Weitere Infos finden Sie hier.

Netzwerktreffen für BeraterInnen, Therapeut*innen, trainerinnen und Coaches

Die Kitchen2Soul Akademie bietet allen, die mit Menschen im Einzel, in Gruppen oder in Unternehmen arbeiten, also Coaches, Beraterinnen, Trainern, Psychologinnen, Sozialpädagogen, Ärztinnen und allen, die sich in diesem Umfeld bewegen, einen Raum, sich fachübergreifend zu vernetzen und weiterzubilden. Ungefähr sechs Mal pro Jahr treffen wir uns zu unseren Coach- und Trainernetzwerktreffen vor Ort im Kitchen2Soul und auch online. Bei diesen Treffen gibt es bei Snacks und Getränken einen Input (z.B. ein spezielles Coaching- oder Trainings-Tool, eine Technik oder ein interessantes Thema aus Ihren Reihen als Impulsvortrag), Gelegenheit zum Netzwerken und einfach Zeit, um sich ungezwungen austauschen zu können.

Hier finden Sie weitere Termine zu den kommenden Veranstaltungen in der Kitchen2Soul Akademie und zu den kommenden Netzwerktreffen.


Seit 2019 leitete Edda Vanhoefer, und seit 2022 Katrin Große die QRC (Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.) -Peergroup, deren Treffen ebenso wie die Trainertreffen in Synergie mit unseren Netzwerktreffen stattfinden.
Für die Teilnahme an einer Peergroup gibt es 1 CCE-Punkt pro Treffen.
Weitere Infos
Logo Akademie München

Mit unserem Team aus Expertinnen unterstützen wir Sie dabei Ihre Kompetenzen in der Arbeit mit Menschen zu stärken, um psychisches Wohlbefinden zu fördern.
Mehr Infos

In die Ausbildung fließen die weitgefächerten Expertisen von Claudia Pusch (systemische Therapeutin, Lehrtrainerin) und mir ein. Beide Trainerinnen veröffentlichen im Frühjahr 2023 im Springer Verlag ihr gemeinsames Buch zur Ausbildung: „Resilienz- Coaching. Ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden Zeiten.“
Mehr erfahren

Dieses Siegel darf ich als Mitglied des Trainertreffen Deutschland tragen.


Das Kitchen2Soul bietet die passenden Räumlichkeiten mit Verpflegungsmöglich-keit und einem ansprechenden Ambiente für Veranstaltungen, Fortbildungen, Aus- und Weiterbildungen dieser Art.
Zur Kitchen2Soul Raumvermietung