
Coaching und Beratung
Prävention – Förderung – Begleitung
Ob beruflich oder privat: Unser Leben ist ständigen Veränderungen unterworfen. Manchmal greifen bewährte Strategien nicht. Hier hilft es, einen Schritt zurückzutreten, anders draufzublicken, neu zu denken und die Dinge anders anzugehen als bisher. Dabei hilft ein qualifiziertes Coaching. Als Expertin für Gesundheitsförderung und Resilienz werden Sie von mir als Mensch in Ihrer Individualität erkannt und gefördert um gemeinsam gute und praktikable Lösungen für das jeweilige Anliegen zu entwickeln.
Ressourcen-orientierte Haltung
Wichtig ist es mir meinen Klienten wertschätzend, ressourcen- und lösungsorientiert zu begegnen. Dafür lege ich ganz bewusst meinen Arztkittel ab und biete fundierte, vorurteilsfreie Unterstützung, Beratung und Coaching. Bei Bedarf kann ich auf mein großes Netzwerk an KollegInnen verschiedener Berufsgruppen zurückgreifen.
Individuelle Stundenbuchung für Privatpersonen
Online Coaching oder persönliche Beratung – entscheiden, ob wir uns online oder in meinem Coaching-Studio treffen. Übrigens – Coaching und Beratung können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Wissenschaftlich fundiert
Als Resilienzcoach arbeite ich seriös und wissenschaftlich fundiert: meine Techniken und Methoden beruhen auf bekannten und evidenz-basierten Verfahren, wie cognitive behavioral therapy (CBT), motivierende Gesprächsführung, positive und ressourcen-orientierte Psychologie (Z.B. Salutogenese, Resilienz) sowie achtsamkeitsbasierte Methoden. Sie sind Disziplinen-übergreifend und systemisch, d. h. der Mensch wird als Teil der ihn umgebenden Strukturen gesehen.
Stundenkontingente für Firmen und deren MitarbeiterInnen bzw. Führungskräfte
Für Firmenkunden biete ich Coachingstunden-Kontingente oder Einzelstunden an. Meine Themenschwerpunkte finden Sie unten.
Reine Karriere-Coaching Themen (z.B. Bewerbungstraining, Bewerbungsmappen-Check, Gründungscoaching) werden durch meine Kooperationspartnerin und Expertin auf diesem Gebiet, Katrin Große, übernommen.
Schwerpunktthemen
Führungskräfte Coaching: Gesunde, resiliente und werteorientierte Führung; Rolle und besondere Herausforderung als Führungskraft; Umgang mit „schwierigen“ MitarbeiterInnen; Umgang mit psychisch belasteten, erkrankten oder ausgebrannten Mitarbeiter*innen; Umgang mit und Führen in Zeiten der Unsicherheiten, Umbrüche und Krisen; Motivation; Selbstmanagement; Stressmanagement; Burnout-Prävention; Resilienzförderung; Erhalt der eigenen Widerstandsfähigkeit bzw. – Resilienz; Gesunde Selbst- und Mitarbeiterführung; Konfliktmanagement; Kommunikation …
Mitarbeiter*innen Coaching: Konflikte mit Kollegen oder Führungskräften; Kommunikation; Positionierung; Stressmanagement; Burnout-Prävention; Umgang mit inneren Antreibern; Resilienz-Coaching; Umgang mit Ängsten; Abschalten & Abgrenzen; Umgang mit Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten; Selbstmanagement im Homeoffice; Führen ohne Personalverantwortung; Umgang mit Erkrankungen …
Team Coaching: Resiliente Teams; Umgang mit Umstrukturierungen, Veränderungen; Umgang mit Stress als Team.
Personal Coaching: Work-Life Balance, Stressmanagement, Burnout-Prävention, Resilienzförderung, Resilienz-Coaching, Standortklärung, Priorisierung, Werte, Veränderungsbegleitung und alle Fragen des privaten und beruflichen Lebens …
TRAIN THE TRAINER COACHING
Sie arbeiten als Coach oder Trainer*in und brauchen eine Expertin als Austauschpartnerin im Sinne einer Supervision für die Arbeit mit Ihren Klient*innen? Oder konzipieren Sie Trainings und Workshops im Bereich mentaler, psychischer Gesundheit, Stressmanagement, Burnout-Prävention oder gesunder Unternehmensführung und wollen Ihre Inhalte und den Aufbau sowie die Übungen auf deren Sinnhaftigkeit, Nützlichkeit und wissenschaftliche bzw. psychologische Korrektheit hin überprüfen bzw. konzipieren? Dann melden Sie sich gerne. Ich biete mit meiner Expertise und Erfahrung sympathische Unterstützung auf Augenhöhe.